Einblick in meine eigene künstlerische Tätigkeit
Nie ein ausschliessliches Künstlerleben eingeschlagen, hat es doch immer wieder Opportunitäten gegeben, die mich in eine Ausstellung oder in eine künstlerisch/gestalterische Kooperation geführt haben und grossen Spass gemacht haben. Hier (unten) ein paar Einblicke…
„green ocean“, Andrea Günter, Öl auf Leinwand, Gold, 80 x 100cm, 2017
“11022011”, Andrea Günter, Relief, Seidenpapiermaché, 2011
„Now I can read my mind“, Andrea Günter, Videoinstallation, Loops, 1 x 4m, 2010
“ohne Titel”, Andrea Günter, Tiefdruck-Wandinstallation, 8m x 2m, 2009, Bachelordiplomausstellung
“ohne Titel”, Andrea Günter, Videoprojektion, 2009, Bachelordiplomausstellung
“La liberté, ce n‘est pas qu‘une idée sur le chemin de la liberté”, Andrea Günter, Acryl auf Leinwand, Gold, Papier maché, Glas, Gruppen-Ausstellung in Cran-Gevrier (F), 2005
Projekte, Kreatives Tun
Kooperationen
2019
Teilnehmerin am Hanna Arendt Happening (Marathon-Lesung): „Niemand hat das Recht zu gehorchen“ im Counterspace(http://www.counterspace.ch/index.php/strongnewsstrong/hannah-arendt-happening/)
Sommer 2012
Konzept, Leitung und Umsetzung der Neugestaltung und Renovation des grossen Saals des “Cabaret Voltaire“, Zürich2010
Kooperationspartnerin im Projekt „Call me Switzerland“ von Angelo Romano, World EXPO 2010 Shanghai
2010
Co-Autorin Konzept „Arsenal SüdOst“ Zwischennutzungskonzept für ein Performance Art Center, „PAC – der dritte Raum“ von Thomas Lang, MA Transdisziplinarität2009
Mitverantwortliche bei der unabhängigen, ausserschulischen Bachelordiplomausstellung im Güterbahnhof, ausstellende Künstlerin u. Mitglied Kernteam: Leitung u. Koordination/ Sponsoringmitverantwortliche/Mitglied Mediengruppe (thw, Tages-Anzeiger vom 26. Mai 2009, „Kunst als lustvoller Protest“)